Netzwerkplanung und strategische Standortplanung
Ermittlung und Visualisierung von Potenzialen Ihres Unternehmens und Ihrer Standortstruktur
Kontaktieren Sie unsBenefits einer gut durchdachten Netzwerkplanung:
- Zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Standortentscheidungen
- Erschließung von Potentialen Ihrer Supply Chain
- Garantierte Kostentransparenz- und Einsparung
- Stabilisierung neuer Strukturen, Prozesse und technischer Systeme
- Optimierung Ihrer Netzwerkstruktur
Optimierte Unternehmensprozesse in Zahlen:
Kennzahlen basierend auf den Rückmeldungen unserer Kunden nach erfolgreichem Projektabschluss
95%
höherer Servicegrad
Die Kundenzufriedenheit steigern und gleichzeitig ihre Prozesse effizienter gestalten. Wir ermitteln die optimale Strategie, individuell an die Potenziale Ihres Unternehmens angepasst.
75%
höhere Flexibilität
Die Prozesse Ihrer Logistik flexibel und robust gestalten, damit Ihr Unternehmen auf zukünftige Marktanforderungen zukunftssicher reagieren kann und langfristig wettbewerbsfähig bleibt.
80%
Transparenzsteigerung
Ihre Supply Chain durch mehr Transparenz effizienter gestalten und Unterbrechungen der Lieferkette vermeiden, um Ihre gesamte Wertschöpfungskette zukunftsfähig zu gestalten.
100%
Zukunftssicherheit
Ihre Unternehmensprozesse innovativ und zukunftsorientiert gestalten. Dazu gehört die Sicherheit auch langfristige Herausforderungen durch die Optimierung aktueller Schwachstellen zu meistern.
Fragestellungen, die Sie interessieren könnten
Das Marktumfeld in Industrie und Logistik befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel. Umso wichtiger sind fundierte Konzepte, die es Ihrem Unternehmen ermöglichen, flexibel zu agieren und strategische Weichen für die Zukunft zu stellen. Mithilfe spezialisierter Softwaretools analysieren, bewerten und optimieren wir gezielt Ihre Prozesse und Strukturen.
Ihre Standortplanung mit PSIglobal optimieren
Mit der Software PSIglobal identifizieren wir ineffiziente Abläufe und verbessern Ihre bestehenden logistischen Prozesse nachhaltig. Die gesamte Supply Chain kann mithilfe der Software überwacht, optimiert und strategisch geplant werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Verbesserte Überwachung des Prozessstatus Ihrer Logistikströme
- Höhere Profitabilität in der Produktion und verbesserter Kundenservice
- Analyse und Optimierung der Wechselwirkungen zwischen Produktion und Logistik
- Erhöhte Agilität Ihres Unternehmens
- Steigerung der Gesamtperformance
Neue intelligente Technologien eröffnen immer mehr Möglichkeiten zur Gestaltung und Steuerung von Logistik- und Produktionsprozessen. Um die Abläufe unserer Kunden nachhaltig zu optimieren, beobachten wir kontinuierlich die Entwicklungen in der Logistikbranche und passen unsere Strategien sowie Konzeptideen an neue Anforderungen an.
Doch welche Chancen – und auch Risiken – sind mit der Einführung neuer Strukturen verbunden? Gemeinsam mit unseren Kunden identifizieren wir passende Innovationen, mit denen Sie die Digitalisierung Ihres Unternehmens und insbesondere Ihrer logistischen Prozesse gezielt vorantreiben können.
Ermitteln Sie mit uns Potenziale, die bislang ungenutzt bleiben. Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Bereich Supply Chain Management. Ein hoher Service-Level und eine gesicherte Verfügbarkeit von Materialien und Informationen sind Ihr Schlüssel für effizientes und ökonomisches Wirtschaften.
Das Ziel sind reibungslose und effiziente Prozesse im Sinne Ihres Unternehmens und Ihrer Kunden. Schlanke Managementkonzepte über die eigenen Unternehmensgrenzen hinweg helfen dabei, Potenziale zu erschließen und die Wertschöpfung zu steigern.
Wir erarbeiten maßgeschneiderte Supply-Chain-Strategien für Ihr Unternehmen und setzen sie gemeinsam mit Ihnen um. Wir prüfen Konzepte auf ihre Praxistauglichkeit und ökonomische Tragfähigkeit.
Eine Reorganisation und Weiterentwicklung der Werksstrukturen am bestehenden Logistikstandort ist mit Risiken verbunden. Zum einen sollen die Optimierungsmaßnahmen möglichst nahe an einer Greenfield-Lösung liegen, zum anderen darf der laufende Betrieb durch die Umstrukturierungen nicht gestört werden. Wir entwickeln zukunftsfähige Standorte für Sie.
Anforderungen definieren und Verschwendung vermeiden
Zukunftsfähige Logistikstandorte zeichnen sich heute vor allem durch ihre Fähigkeit aus, in kürzester Zeit liefern zu können. Neben der Ausarbeitung strategischer Ziele und entsprechender Konzepte definieren wir gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen an Ihr Werk, analysieren alle relevanten Funktionsbereiche und führen eine Flächenhochrechnung für Logistik, Produktion und Administration durch.
Unser Fokus liegt dabei auf der Vermeidung von Verschwendung – etwa durch unnötige Handhabungsschritte oder überhöhte Work-in-Process-Bestände (WIP). Im Rahmen der Umsetzung übernehmen wir das Projektmanagement und begleiten Sie bis zur Etablierung stabiler Prozesse – damit Ihr Standort nachhaltig zur Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens beiträgt.
Sie benötigen eine ausführliche Beratung? Dann helfe ich Ihnen gerne weiter.
WIR SIND FÜR SIE ERREICHBAR
VON MONTAG BIS FREITAG.
Geschäftsführer und Senior Consultant