Network planning and strategic site planning

Determination and visualization of potentials of your company and your location structure

Contact us
Netzwerkplanung & Strategische Standortplanung

Benefits of well-designed network planning:

  • Future-oriented and competitive location decisions
  • Unlocking the potential of your supply chain
  • Guaranteed cost transparency and savings
  • Stabilization of new structures, processes and technical systems
  • Optimization of your network structure

Optimized business processes in figures:

Key figures based on feedback from our customers after successful project completion

Up to

95%

higher service level

Increase customer satisfaction and make your processes more efficient at the same time. We determine the optimal strategy, individually adapted to the potentials of your company.

Up to

75%

Higher flexibility

Designing the processes of your logistics to be flexible and robust so that your company can respond to future market requirements in a future-proof manner and remain competitive in the long term.

Up to

80%

Transparency increase

Make your supply chain more efficient through greater visibility and avoid supply chain disruptions to future-proof your entire value chain.

Guaranteed

100%

Future-proof

Designing your business processes in an innovative and future-oriented way. This includes the security to also master long-term challenges by optimizing current weak points.

FAQ

Fragestellungen, die Sie interessieren könnten

Sind unsere Werke und Logistikstandorte für die Zukunft gerüstet?

Das Marktumfeld in Industrie und Logistik befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel. Umso wichtiger sind fundierte Konzepte, die es Ihrem Unternehmen ermöglichen, flexibel zu agieren und strategische Weichen für die Zukunft zu stellen. Mithilfe spezialisierter Softwaretools analysieren, bewerten und optimieren wir gezielt Ihre Prozesse und Strukturen.

Ihre Standortplanung mit PSIglobal optimieren

Mit der Software PSIglobal identifizieren wir ineffiziente Abläufe und verbessern Ihre bestehenden logistischen Prozesse nachhaltig. Die gesamte Supply Chain kann mithilfe der Software überwacht, optimiert und strategisch geplant werden.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Verbesserte Überwachung des Prozessstatus Ihrer Logistikströme
  • Höhere Profitabilität in der Produktion und verbesserter Kundenservice
  • Analyse und Optimierung der Wechselwirkungen zwischen Produktion und Logistik
  • Erhöhte Agilität Ihres Unternehmens
  • Steigerung der Gesamtperformance
Wie begegnen wir dem Thema Industrie 4.0 und dem digitalen Wandel?

Neue intelligente Technologien eröffnen immer mehr Möglichkeiten zur Gestaltung und Steuerung von Logistik- und Produktionsprozessen. Um die Abläufe unserer Kunden nachhaltig zu optimieren, beobachten wir kontinuierlich die Entwicklungen in der Logistikbranche und passen unsere Strategien sowie Konzeptideen an neue Anforderungen an.

Doch welche Chancen – und auch Risiken – sind mit der Einführung neuer Strukturen verbunden? Gemeinsam mit unseren Kunden identifizieren wir passende Innovationen, mit denen Sie die Digitalisierung Ihres Unternehmens und insbesondere Ihrer logistischen Prozesse gezielt vorantreiben können.

Wie lässt sich Ihre Supply Chain optimieren und wirtschaftlicher gestalten?

Ermitteln Sie mit uns Potenziale, die bislang ungenutzt bleiben. Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Bereich Supply Chain Management. Ein hoher Service-Level und eine gesicherte Verfügbarkeit von Materialien und Informationen sind Ihr Schlüssel für effizientes und ökonomisches Wirtschaften.

Das Ziel sind reibungslose und effiziente Prozesse im Sinne Ihres Unternehmens und Ihrer Kunden. Schlanke Managementkonzepte über die eigenen Unternehmensgrenzen hinweg helfen dabei, Potenziale zu erschließen und die Wertschöpfung zu steigern.

Wir erarbeiten maßgeschneiderte Supply-Chain-Strategien für Ihr Unternehmen und setzen sie gemeinsam mit Ihnen um. Wir prüfen Konzepte auf ihre Praxistauglichkeit und ökonomische Tragfähigkeit.

Wie können Sie Ihren Logistik-Standort weiterentwickeln?

Eine Reorganisation und Weiterentwicklung der Werksstrukturen am bestehenden Logistikstandort ist mit Risiken verbunden. Zum einen sollen die Optimierungsmaßnahmen möglichst nahe an einer Greenfield-Lösung liegen, zum anderen darf der laufende Betrieb durch die Umstrukturierungen nicht gestört werden. Wir entwickeln zukunftsfähige Standorte für Sie.

Anforderungen definieren und Verschwendung vermeiden

Zukunftsfähige Logistikstandorte zeichnen sich heute vor allem durch ihre Fähigkeit aus, in kürzester Zeit liefern zu können. Neben der Ausarbeitung strategischer Ziele und entsprechender Konzepte definieren wir gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen an Ihr Werk, analysieren alle relevanten Funktionsbereiche und führen eine Flächenhochrechnung für Logistik, Produktion und Administration durch.

Unser Fokus liegt dabei auf der Vermeidung von Verschwendung – etwa durch unnötige Handhabungsschritte oder überhöhte Work-in-Process-Bestände (WIP). Im Rahmen der Umsetzung übernehmen wir das Projektmanagement und begleiten Sie bis zur Etablierung stabiler Prozesse – damit Ihr Standort nachhaltig zur Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens beiträgt.

 

Sie benötigen eine ausführliche Beratung? Dann helfe ich Ihnen gerne weiter.

WIR SIND FÜR SIE ERREICHBAR
VON MONTAG BIS FREITAG.

Über MALORG Geschäftsführung
Markus Nave

Geschäftsführer und Senior Consultant