Aktuelles

Auswahl und Implementierung eines Warehouse Management Systems (WMS): Schritt-für-Schritt-Anleitung

02.Apr..2025, Lesezeit: 3 min 35 Sek

Die Auswahl und Implementierung eines Warehouse Management Systems (WMS) trägt eine entscheidende Rolle für die Optimierung der Lagerprozesse und die Steigerung der Effizienz. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, das System richtig zu wählen und es erfolgreich zu implementieren.

Schritt 1: Bedarfsanalyse

Beginnen Sie mit einer detaillierten Bedarfsanalyse Ihres Unternehmens und Ihrer Lagerlogistik. Evaluieren Sie die aktuellen Prozesse, identifizieren Sie Schwachstellen und definieren Sie klare Ziele für das neue WMS. Fragen Sie sich:

Welche Funktionen sind für unser Lager am wichtigsten?

Welche Prozesse möchten wir automatisieren oder verbessern?

Welche zukünftigen Anforderungen könnten entstehen?

Schritt 2: Budgetfestlegung

Bestimmen Sie Ihr Budget und alle dazugehörigen relevanten Informationen für die Anschaffung und Implementierung des WMS. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur die Softwarekosten, sondern auch Implementierungsgebühren, Schulungen, Wartung und eventuelle Hardware-Upgrades.

Schritt 3: Lastenhefterstellung

Erstellen Sie ein Lastenheft, in dem Sie alle Ihre Anforderungen detailliert festhalten. Beschreiben Sie dabei die erforderlichen Prozesse, die Schnittstellen zu bestehenden Systemen sowie sämtliche weiteren Bedürfnisse und Wünsche an ein WMS.

Schritt 4: Anbieterrecherche

Erstellen Sie eine Liste potenzieller WMS-Anbieter.

Berücksichtigen Sie dabei:

Marktreputation und Kundenbewertungen

Spezialisierung auf Ihre Branche oder spezielle Anforderungen

Umfang der angebotenen Funktionen

Schritt 5: Ausschreibungsphase

Holen Sie sich Angebote von passenden Anbietern ein und vergleichen Sie diese hinsichtlich ihrer Qualität und passenden Lösungen für Ihre Anforderung.

Führen Sie Demos und Präsentationen durch, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Systeme zu überprüfen. Achten Sie darauf, wie flexibel das System ist und ob es sich an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen lässt.

Basierend auf den vorherigen Schritten treffen Sie eine fundierte Entscheidung. Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die Involvierung aller relevanten Stakeholder, um eine breite Akzeptanz zu erreichen.

Schritt 6: Vertragsverhandlungen

Verhandeln Sie den Vertrag sorgfältig. Klären Sie alle Aspekte wie Leistungspakete, Service Level Agreements, Preisstrukturen und Support-Angebote.

Schritt 7: Implementierungsplanung

Erstellen Sie einen detaillierten Implementierungsplan, der folgende Punkte umfasst:

Zeitrahmen für die Implementierung

Zuordnung von Ressourcen und Verantwortlichkeiten

Migrationsstrategie für bestehende Daten

Schritt 8: Systeminstallation und Konfiguration

Installieren Sie das System und konfigurieren Sie es gemäß Ihren Anforderungen. Stellen Sie sicher, dass alle Prozesse korrekt abgebildet werden und alle notwendigen Schnittstellen zu anderen Systemen vorhanden sind.

Schritt 9: Mitarbeiterschulung

Schulen Sie alle Benutzer umfassend, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Bieten Sie die Integration verschiedener Fortbildungen an, um den optimalen Einsatz des Systems sicherzustellen.

Schritt 10: Testphase

Führen Sie mehrere Testphasen durch, in der alle Prozesse im realen Betrieb simuliert werden. Dies spielt eine wichtige Rolle, um mögliche Probleme identifizieren und beheben zu können, bevor das bestehende System vollständig in den Betrieb übergeht.

Schritt 11: Volle Inbetriebnahme

Nach erfolgreichem Test gehen Sie live. Überwachen Sie in den ersten Wochen den Betrieb genau, um eventuelle Anfangsschwierigkeiten sofort zu beheben.

Schritt 12: Bewertung und Optimierung

Nach der Implementierung sollten Sie regelmäßig überprüfen, wie gut das WMS die gesetzten Ziele erreicht. Sammeln Sie Feedback von den Nutzern und optimieren Sie Prozesse kontinuierlich.

Die Auswahl und Implementierung eines WMS ist eine komplexe Aufgabe, die eine gründliche Planung und sorgfältige Ausführung erfordert.

Wenn Sie die obigen Schritte befolgen, erhöhen Sie die Chancen auf eine erfolgreiche Implementierung, die Ihr Lager effizienter und produktiver macht.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Kontaktieren Sie uns.

wir sind für Sie erreichbar

von Montag bis Freitag.

call Icon

Rufen Sie uns an

0231 - 95006-00